BITTE UM TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG,
SOWIE DAS TRAGEN EINER MUND-NASEN-SCHUTZMASKe
IN DER ORDINATION.

Ihre Facharztpraxis für Radiologie in Oberwart - Informationen

Wir sind bemüht, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und bitten Sie daher, für alle Untersuchungen einen Termin zu vereinbaren. Besonders wichtig ist es, zu jeder Untersuchung Ihre E-Card mitzubringen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.


Unsere Facharztpraxis ist an Überweisungen gebunden. Das bedeutet, dass eine gültige Überweisung vorliegen muss, um die Untersuchungen durchführen zu können. Einige der Untersuchungen müssen im Vorfeld, also vor der Durchführung der Untersuchung, von Ihrem Versicherungsträger bewilligt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Abwicklung organisatorischer Details und stehen Ihnen diesbezüglich zur Verfügung!


Die elektronische Zusendung der Befunde ist selbstverständlich möglich.


Informationen für Behandlungen, bei denen Kontrastmittel eingesetzt werden:

Trotz der allgemeinen guten Verträglichkeit moderner Kontrastmittel empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:

Direkt vor der Untersuchung darf nichts gegessen werden, um den Befund nicht zu verfälschen. Vor und nach der Untersuchung, bei der Kontrastmittel eingesetzt werden, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion, Schilddrüsenüberfunktion, Zuckerkrankheit und allergischen Reaktionen im Rahmen früherer Untersuchungen ist besondere Vorsicht geboten. Bitte teilen Sie uns dies unbedingt im Vorfeld mit!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.